

Veganes Hundefutter Veggie-Style | Bedarfsdeckend und lecker!
Unser veganes Hundefutter von VEGDOG ist nicht nur für Hunde mit Allergien geeignet, sondern auch für diejenigen, die eine gesündere Ernährung für ihr Tier suchen. Alle unsere Rezepturen sind zu 100 % pflanzlich und glutenfrei und damit für alle erwachsenen Hunde geeignet.
Filter
Kürzlich angesehen
Veganes Hundefutter: Die pflanzliche Alternative für deinen Vierbeiner
Es gibt viele Gründe, warum veganes Hundefutter für dich interessant sein könnte. Vielleicht lebst du selbst vegan und möchtest das auch für deinen Vierbeiner, vielleicht verträgt dein Hund konventionelles Futter aber auch eher schlecht und du suchst eine Alternative. In all diesen Fällen findest du bei uns eine Auswahl an nachhaltigem und leckerem Hundefutter, das zudem qualitativ hochwertig ist. Unser Hundefutter ist getreidefrei und enthält wertvolle und köstliche pflanzliche Komponenten.
√ 100% pflanzlich
√ Von Tierärzten entwickelt
√ Vollwertiges Alleinfutter
√ Ohne Gluten und ohne Soja
Ist es möglich, seinen Hund vegan zu ernähren?
Ja, denn unsere Vierbeiner stammen zwar vom Wolf ab, sind aber über tausende von Jahren unsere Begleiter und haben unsere Abfälle gegessen. Selten war Fleisch darunter. Ihre Körper haben sich angepasst und können sehr wohl Stärke verdauen. Dafür verantwortlich ist das Enzym Amylase.
Beispielsweise können Hunde keine Aminosäuren selbst produzieren, daher müssen Vitamine und Aminosäuren jeder Vollnahrung, sei es Fleisch oder vegane Nahrung, zugesetzt werden. VEGDOG fügt außerdem Jod, Zink, Selen, Kupfer und D3 aus Flechten für eine optimale Absorption hinzu.
Auch Methionin, Threonin, Lysin, Taurin und Caritin werden VEGDOG-Futtermitteln zugesetzt, weshalb VEGDOG kein Bio-Zertifikat besitzt, obwohl alle Zutaten frei von Gentechnik sind und aus kontrolliert biologischem Anbau in Deutschland, Österreich und Italien stammen. Fakt: Bisher ist der Zusatz von Taurin zu Bio-Produkten nur in Katzenfutter erlaubt, was Tessa, die Gründerin von VEGDOG, ändern möchte, da sie der Meinung ist, dass ohne den Zusatz der Bedarf nicht zu 100 % gedeckt werden kann.
Statt Fleisch und Fett verwendet VEGDOG Kartoffeln, Karotten, Soja, Spinat, Linsen, Lupinen, Hirse und Amaranth.
Das richtige Futter für jeden Hund
Egal ob dein Hund ein Senior ist oder einen sensiblen Magen hat. Mit VEGDOG hast du eine Auswahl an Nass- und Trockenfutter für deinen Vierbeiner. Damit alle Fellnasen davon profitieren können, ist das Hundefutter getreidefrei und ohne Soja. Das nachhaltige Futter eignet sich daher auch für Futtermittelallergiker. Eine weitere Möglichkeit bietet auch unser Insektenfutter für Hunde. Wichtig ist, dass das Futter alle Nährstoffe enthält, gut verträglich ist und auch angenommen wird.
Veganes Futter bei Erkrankungen und Allergien
Ein Grund, die Ernährungsform zu wechseln, ist aus gesundheitlichen Gründen. Bei einer Leishmaniose Erkrankung zum Beispiel ist eine purinarme Ernährung wichtig. Immer mehr Hunde leiden z.B. unter Krankheiten wie Allergien, z.B. auf tierisches Eiweiß oder leiden unter Arthrose. Veganes Hundefutter bietet bei vielen Krankheiten eine Alternative.
Mehr Informationen findest du auch in unserem Magazin im Artikel über vegane Hundeernährung und hier findest du einen Artikel über veganes Hundefutter bei Leishmaniose und anderen Krankheiten, die eine purinarme Diät benötigen.