“Trau dich, anders zu füttern”
Bist du ein Hundebesitzer, der auf der Suche nach dem besten Futter ist, das er für seinen Liebling bekommen kann? Bei Ofrieda findest du für jeden Geschmack und Bedürfnis, eine Futtersorte. Das Hundefutter wird nachhaltig aus dem Insektenprotein der schwarzen Soldatenfliege gewonnen. Mit enthalten sind noch Obst und Gemüse, die für Geschmack und eine ausgewogene Nährstoffkombination für deinen Hund sorgen.
Normales Futter: enthält tierische Nebenerzeugnisse, hat einen hohen Getreideanteil, viele Allergene und belastet die Verdauung.
Was ist Ofrieda Hundefutter und wo wird es hergestellt?
Gründer Felix wollte keinen Einheitsbrei aus dem Hundefutterregal. Ihm war es wichtig, ein leckeres, gesundes und nachhaltiges Futter für den Hund aus Insekten zu kreieren, dass ohne Schlachtabfälle, Zuckerzusätze und ohne Getreide auskommt. Sein Motto:
"Lasst uns anders sein"
Genau das hat er geschafft. Hier findet jeder Hund, egal ob Allergiker oder ein echter Feinschmecker, die passende Rezeptur.
Die Insekten Hermetio Illucens, oder auch die Schwarze Soldatenfliege, stammen von den beiden nächstgelegenen Farmen, aus Deutschland und den Niederlanden. Neben den Insekten enthält das Futter auch Süßkartoffel, Apfel und Salbei. Dein Hund erhält damit alle Nährstoffe, die er für ein glückliches Hundeleben benötigt.
Übrigens: Das Futter wird in einem kleinen Familienbetrieb in Deutschland hergestellt.

Ofrieda ist der erste Hersteller von Insektennahrung, der sich ausschließlich auf Insektennahrung spezialisiert hat und ist eine echte und natürliche Alternative zu Fleischproteinen. Sie bieten eine gesunde und nachhaltige Proteinquelle für Hunde und sind reich an essentiellen Aminosäuren und Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink und Magnesium.
Die Vorteile von Ofrieda Hundefutter für deinen Hund
- Das Insektenfutter enthält natürlich hochwertiges Protein, Fette und Vitamin B12.
- Kein Einsatz von Antibiotika
- Keine Füllstoffe
- Hypoallergenes Futter, daher auch sehr gut für Hunde mit Allergien geeignet.
- Die Aufzucht von Insekten (Hermetia Illucens) ist artgerechter und
- spart Ressourcen (Futter, Platz..)
Seit 2017 verwendet Ofrieda Insekten als Proteinquelle und damit ein Vorreiter, wenn es um Insekten in Hundefutter geht und eines von wenigen Unternehmen, die Trockenfutter und Nassfutter auf Insektenbasis anbieten.
Die Vorteile für unsere Allergiker
Ofrieda bietet allen Hunden und Hunden, die an Allergien und Unverträglichkeiten leiden, eine Lösung.
Die hypoallergene Rezeptur wurde gemeinsam mit Tierärztinnen entwickelt. Durch die wenigen Inhaltsstoffe ist das Allergiepotenzial extrem gering. Bei der Auswahl an Zutaten wurde genau auf die Qualität und Verträglichkeit geachtet. Das unterscheidet Ofrieda vom konventionellen Hundefutter aus Großbetrieben.
PATENTREZEPT – Für Allergiker --> zum Futter
ALLESKÖNNER – Für Feinschmecker --> zum Futter
Wie du deinen Hund auf eine neue Ernährung mit Ofrieda umstellst
Die Nahrungsumstellung sollte am besten langsam und schrittweise erfolgen. So hat dein Hund genügend Zeit, sich an das neue Futter zu gewöhnen. Die Umstellung kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Mische das Ofrieda-Futter einfach unter das alte Futter und erhöhe die Menge jeden Tag wie angegeben:
Tag 1-2:
Ofrieda 25%
Altes Futter 75%
Tag 3-4:
Ofrieda 50%
Altes Futter 50%
Tag 5-6:
Ofrieda 75%
Altes Futter: 25%
Ab Tag 7:
100% Ofrieda
Probleme bei der Futterumstellung
Sollte dein Hund einen sensiblen Magen haben, ist eine langsamere Umstellung sinnvoll. Eine langsamere Umstellung kann bis zu 14 Tagen oder mehr in Anspruch nehmen. Warte jeweils drei bis vier Tage, bis du die Menge an Patentrezept erhöhst. Teile die tägliche Futterration am besten in zwei bis drei Mahlzeiten ein. Dadurch wird der Magen deines Hundes weniger belastet und das Risiko für Verdauungsprobleme sinkt.
Bei einer Futterumstellung kann es zu kurzzeitigen Verdauungsproblemen kommen. Symptome wie häufiger Kotabsatz und Blähungen sind in den ersten vier Wochen der Umstellung nicht ungewöhnlich. Dein Hund benötigt Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Erst anschließend kann beurteilt werden, ob dein Hund das neue Futter verträgt.
In den meisten Fällen verläuft eine langsame und schrittweise Futterumstellung problemlos und dein Hund kann sein neues Futter unbeschwert genießen.
Mit gutem Gewissen voran!
Ofrieda hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie Tiernahrung hergestellt wird, zu verändern und um Hunden besseres Futter anbieten zu können, die gleichzeitig unsere Umwelt schonen. Die Rezepturen basieren auf natürlichen Zutaten und sind auf die speziellen Bedürfnisse jedes Hundes abgestimmt. Insekten liefern nicht nur hochwertige Proteine, sondern auch gesunde Fettsäuren und wertvolle Mineralstoffe. Zusätzlich ist die Rezeptur 100% getreidefrei. Ganz gleich, ob dein Hund unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidet, Ofrieda hat eine Rezeptur, mit der er sich rundum wohlfühlen wird.
So kannst du mit gutem Gewissen deinen Liebling füttern.