Weiter

Willkommen Gast

Bitte anmelden oder registrieren
EAT SMALL-  Leckeres und nahrhaftes Insektenfutter! - HELDENTIER

EAT SMALL- Leckeres und nahrhaftes Insektenfutter!

EAT SMALL- eine neue Generation von Hundefutter

Ihre Karrieren könnten unterschiedlicher kaum sein: Véronique Glorieux arbeitet als Tierärztin im kanadischen Montreal, Gema Aparicio als Grafikdesignerin in Madrid. Ihre Wege kreuzten sich 2016 in der deutschen Hauptstadt, die vor einigen Jahren zur Wahlheimat der beiden Frauen wurde. In Berlin, einer Quelle der Kreativität, kamen sie auf eine innovative Idee, die ihre gemeinsamen Leidenschaften vereint: Liebe zu Tieren und Respekt vor der Umwelt. Inspiriert von einem kanadischen Zeitungsartikel über essbare Insekten und ihren hohen Nährwert in Kombination mit nachhaltiger Landwirtschaft, beschließen sie, ein Hunde- und Katzenfutter auf Insektenbasis zu entwickeln.

Von der ersten Idee Anfang 2017 dauerte es nur acht Monate,um die Marke aufzubauen. Dann erblickte die Eat Small GmbH das Licht der Welt. Der Preis in der Kategorie „Nachhaltige Entwicklung“ beim renommierten Gründerwettbewerb in Berlin/Brandenburg beweist, dass die Gründer mit ihren Plänen auf dem richtigen Weg sind. Véronique und Gema sind mit ihrer Vision „eat small, think big“ Pioniere im deutschen Futtermittelmarkt. 

EAT SMALL: NACHHALTIGKEIT

Angesichts des Bevölkerungswachstums, der Erschöpfung der Vieh- und Fischbestände und der schädlichen Emissionen aus der Massentierhaltung  gelten essbare Insekten als eine der vielversprechendsten Lösungen für die Zukunft. Der Nährwert von Eiweiß, Eisen und Kalzium ist bei vielen Insektenarten – wie Grillen oder Larven der Schwarzen Soldatenfliege – höher als der von Fleisch und bei Vitamin B12 und Mineralstoffen gleich. Die Zucht von Insekten erfordert deutlich weniger Wasser, Nahrung und Land als die traditionelle Fleischindustrie. 

Insekten sind eine nachhaltige und artgerechte Alternative

Aus Sicht von Véronique, erobert Insektenprotein die Futter -Rezepturen. Konventionelles Tierfutter auf Fleischbasis sei mit der Umweltbelastung eines SUV-Autos zu vergleichen, Insektenprotein hingegen weit umweltfreundlicher. 

"Bei der Zucht von Insekten wird eine geringere Fläche, weniger Wasser und Futter benötigt"

 

EAT-SMALL: Der Start mit der Schwarzen Soldatenfliege

Das kanadisch-spanische Duo startet mit der Larve der schwarzen Soldatenfliege Hermetia Illucens. Véronique und Gema finden eine zuverlässige Verarbeitung in Brandenburg und arbeiten mit einem Krokettenproduzenten und Produzenten hochwertiger Sekundärrohstoffe zusammen. Ein auf Tierernährung spezialisierter Berater unterstützt die Gründer bei der Entwicklung von Rezepturen. Anfang 2018 startet die erste Produktion von vier verschiedenen Produkten, die 50 Hunde aller Größen und Rassen verkosten können. Die Testphase verlief erfolgreich und schon bald umfasste die Marke Eat Small eine proteinreiche Trockennahrung für aktive Hunde aller Rassen und drei Snacks.

EAT SMALL: Leckeres Nassfutter und Trockenfutter

Alle Produkte enthalten 30 % Hermetia-Illucens-Insektenprotein und eine Auswahl köstlicher, sorgfältig ausgewählter Zutaten, die nicht nur gut im Geschmack, sondern auch für die Ernährung gut ist.  Hermetia hat einen leicht nussigen Geschmack, in den sich Hunde schnell verlieben. Anderthalb Jahre später können auch Haustiere ein anderes Futter genießen: Im Herbst 2019 startet Eat Small mit einem neuen Trockenfutter auf Mehlwurmbasis für weniger aktive Hunde und Senioren. Tenebrio Molitor –  der lateinische Name für Mehlwurm – schmecken genauso gut und eignen sich perfekt für leichteres Hundefutter.

EAT SMALL-BALANCE - HELDENTIER

Die Vorteile des Futters

Insektenprotein: Nachhaltiges vollständiges Protein mit allen 20 Aminosäuren

Glutenfrei: Rezepte mit hoher Verträglichkeit für empfindliche Hunde

Hypoallergen: Insektenproteine & ungewöhnliche Kohlenhydratquellen, glutenfrei

Von Tierärzten entwickelt: Gesunde Rezepturen, von Tierärzten entwickelt und empfohlen

Umweltfreundlich: Schont Ressourcen und Agrarflächen, verringert Emissionen

 

 EAT SMALL hat einen Insektenanteil von ca. 30% beim Trockenfutter, beim Nassfutter sind es rund 50% und zwar ist hier die Larve der Schwarzen Soldatenfliege enthalten.

 EAT SMALL: Die Produkte

BALANCE verwendet Mehlwürmer und ACTIVE verwendet die Larven der Soldatenfliege. Für beide Insekten gibt es sowohl Vor,- als auch Nachteile, aber was klar ist, beide sind klimafreundlicher als die Zucht von Nutztieren. 

Wie wir ja bereits wissen, ist das Futter auch eine sehr gute Futteralternative für Tiere mit Unverträglichkeiten, Allergien, Diabetes oder Übergewicht. 

Abgerundet wird das Insektenfutter Balance und Active noch mit einem Nassfutter Wald und leckeren, gesunden Snacks für unsere Vierbeiner!

Nicht zu vergessen, die köstlichen Belohnungen für deinen Hund!

 

"Wir wollen unsere Hunde verwöhnen, genau wie du. Deshalb müssen unsere Produkte nicht nur nahrhaft und nachhaltig sein, sondern auch absolut köstlich.

Denn das beste Futter hilft nichts, wenn dein Hund es nicht gerne frisst!"

Wie wichtig ist uns Tierschutz - HELDENTIER
Wenn der Hund erbricht ... - HELDENTIER

Dein Warenkorb

Dein Warenkob ist leer

Deine Wunschliste

Rapidler.com